Koch Salvatore Fierro (Sommerkeller Straubing) begeistert Mittelschüler
Ein inspirierender Projekttag fand am Montag an der Mittelschule Ulrich Schmidl im Rahmen von Praxis an Mittelschulen statt. Der 55-jährige Küchenchef des Restaurants Sommerkeller in Straubing, Salvatore Fierro, zeigte den Schülern der M8a und M8b, dass Kochen weit mehr ist als ein Handwerk – es ist eine Kunst mit Zukunft.
Klassen M7ab in der Handwerkskammer
Hineinschnuppern in verschiedene Berufsfelder
Wir, die Klassen M7a und M7b verbrachten im Rahmen der Berufsorientierung 6 Tage in der Handwerkskammer (09.-12.12. und 16./17.12.2024). Im Vorfeld musste sich jeder von uns für 3 Berufsfelder entscheiden (Gastro, Bau, Kosmetik und Elektro). Eingeteilt in 3 feste Gruppen konnten wir jeweils 2 Tage in unsere Berufsfelder hineinschnuppern.
Lesen ist Kino im Kopf
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder der bundesweite Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt.
Nachdem in den zwei sechsten Klassen jeweils zwei Siegerinnen und Sieger gewählt wurden, trafen sich am 6. Dezember die besten Leserinnen und Leser, um gegeneinander anzutreten und so den Schulsieger beziehungsweise die Schulsiegerin im Lesen zu ermitteln.
Potenzialanalyse der Klassen M7a und M7b
Schüler bekamen Rückmeldungen über ihre Stärken und Schwächen
Am 13./14. November 8M7a) und 18./19. November 2024 (M7b) fanden an jeweils 2 Tagen die Potenzialanalysen an der Schule statt, die von der INAB durchgeführt wurden.
Am ersten Tag wurden die Klassen jeweils in 5er-Gruppen eingeteilt. An 5 Stationen (Hausbau, Mordfall, Regalaufbau, Notfall und Verkauf) wurden die Kompetenzen der Schüler beobachtet. Sie mussten z. B. ein Regal aufbauen, gemeinsam einen Mordfall lösen oder an einem Obststand (Rollenspiel) verkaufen und beraten.
Nachwuchshandwerkertage 2024
Auch in diesem Schuljahr wurden unsere 6. Klässler wieder zu jungen Handwerkern
Am 13. und 14. November hieß es „An die Werkzeuge, fertig, los!“ Wie jedes Jahr fanden nämlich wieder die Nachwuchshandwerkertage bei uns an der Mittelschule statt. Die Schüler der 6. Klassen konnten an diesen Tagen ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und hatten dabei die Möglichkeit, ein selbstgefertigtes Werkstück zu erstellen.
Berufsorientierungswoche
Firmenvertreter informierten an der Mittelschule Ulrich Schmidl
Für die drei Abschlussklassen der zehnten Jahrgangsstufe der Mittelschule Ulrich Schmidl hat eine Be- rufsorientierungswoche an der Schule mit vielen Fachleuten aus der Wirtschaft und der Berufsschule stattgefunden. Ziel der Veranstaltung war es, die Schüler, die im Juli 2025 nach ihren Abschlussprüfungen entlassen werden, bei der Frage, wie es denn nach der Schule weitergehen soll, zu unterstützen.
Anmelden
Datum
Donnerstag, 20.03.2025Termine
- Mär
- 28
- Besuch der Ausbildungsmesse 2025 Stadthalle Straubing
M10V1, M8b, M8a, M10b, M10a, M9b, M9a - 28.03.
09:00-12:00 - Schulveranstaltung
- 28.03.
- Besuch der Ausbildungsmesse 2025 Stadthalle Straubing
- Mär
- 31
- Schulkinowoche
5a, 5b, 5c - 31.03.
2.-5. - Kulturveranstaltung
- 31.03.
- Schulkinowoche
- Apr
- 02
- Schulkino: Wo ist Anne Frank? (Beginn 10:00 Uhr)
M8b, M8a - 02.04.
2.-7. - Kulturveranstaltung
- 02.04.
- Schulkino: Wo ist Anne Frank? (Beginn 10:00 Uhr)
- Apr
- 18
- Karfreitag
- 18.04.
- Feiertag