Startseite
Osteraktion der GS und MS
Große und Kleine auf Eiersuche am Schulgelände
Bei der Osterrallye der 1. und 5. Klassen stand Teamarbeit im Vordergrund. In gemischten Teams machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um knifflige Rätsel zu lösen und die dazu passenden Ostereier auf dem Schulgelände zu finden. Dabei unterstützten die Fünftklässler ihre jüngeren Mitschüler als Coaches. Mit großer Begeisterung suchten die Kinder nach den versteckten Eiern und sie meisterten gemeinsam die Aufgaben.
Cool wie Bolle
Der Welttag des Buches in den 5. Klassen
Am 23. April wird weltweit der Welttag des Buches gefeiert – ein Tag, der ganz dem Lesen, der Literatur und den magischen Welten der Bücher gewidmet ist. In vielen Schulen ist dieser Tag ein Highlight im Jahr, und besonders in den 5. Klassen ist er immer ein Anlass, kreativ zu werden.
Geschichte erleben
Die Klasse 6a besucht das Haus der Bayerischen Geschichte
Am 2. Juli unternahm die Klasse 6a einen informativen Ausflug ins Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Begleitet von ihren Lehrkräften tauchten die Schülerinnen und Schüler in die vielfältige Geschichte Bayerns ein.
Im Mittelpunkt des Besuchs stand eine fachkundige Führung durch die Dauerausstellung, bei der die Klasse unter anderem mehr über die Entwicklung Bayerns vom Königreich zum modernen Bundesland erfuhr. Besonders beeindruckend fanden viele die originalen Ausstellungsstücke, multimedialen Stationen und die anschaulich gestalteten Themenbereiche zu Alltag, Politik und Kultur.
Besuch der Gedenkstätte Dachau
Ein Tag des Erinnerns
Am Freitag, den 23. Mai 2025, machten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b, uns auf den Weg zur KZ-Gedenkstätte Dachau. Ziel unserer Fahrt war es, mehr über die Geschichte des Nationalsozialismus und des Konzentrationslagers Dachau zu erfahren – direkt an einem historischen Ort.
Was blüht denn da?
Was blüht denn da?
Wir, die Klassen M7a und M7b, waren am 29. April 2025 im Rahmen einer Betriebserkun-dung zu Besuch in der "Stadtgärtnerei“.
Dabei erfuhren wir Interessantes zu folgenden Bereichen: „Angestellte/Arbeitstag; Planung/
Einkauf; Technik/Produktion; Naturkundlicher Aspekt; Wirtschaft und Berufsbild Gärtner“.
Faschingsparty der 5. Klassen
Spiele und Spaß in der Turnhalle
Wer kann sich am besten verkleiden? Welche Klasse bringt die Luftmatratze am schnellsten ins Ziel? Diese und weitere Fragen zum Thema "Fasching" stellten sich am Freitag, den 28. Februar 2025, die drei 5. Klassen der Mittelschule Ulrich Schmidl in der Turnhalle. Als Rahmenprogramm dienten einstudierte Tänze der jeweiligen Klassen und verschiedene Spiele. Zum Schluss der Veranstaltung wurden die Klassen, die die meisten Spiele gewonnen haben, geehrt und die Kinder mit den schönsten Kostümen erhielten eine Medaille. Alle hatten viel Freude an der Faschingsfeier.
Datum
Freitag, 11.07.2025