Startseite

      • Neue Homepage

      • Aktuell arbeiten wir daran, die Homepage neu zu gestalten und mit wichtigen Informationen für Sie zu füllen.
          • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
              • Ausflug in die Synagoge
                • Ausflug in die Synagoge

                  Klasse 6b & 6c der Mittelschule Ulrich Schmidl

                  Am Montag, den 27. Oktober 2025, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 6c unserer Mittelschule unter der Begleitung von Frau Meindorfer und Herrn Fischer auf den Weg – Ziel: die jüdische Synagoge in Straubing. Dort durften sie von Frau Zap eine ausführliche und interessante Führung durch die Synagoge in Straubing erleben.

              • „Ein Leben retten“
                • „Ein Leben retten“

                  Wissen, was zu tun ist …

                  Da jeden ein Herz-Kreislauf-Stillstand tatsächlich überall treffen kann und die meisten Menschen sich nicht trauen einzugreifen, sollte man bereits früh mit dieser Situation konfrontiert werden – und das macht das Projekt „Ein Leben retten“.

                  Auch in diesem Schuljahr fand es wieder in jeder Jahrgangsstufe statt.

              • Abenteuer in der Natur
                • Abenteuer in der Natur

                  2 Tage voller Abenteuer und Teamgeist für die M8

                  Am 15.07 – 16.07 verbrachten wir, die Klassen M8a und M8b, einen spannenden Tag mit Übernachtung in der Schnitzmühle in Viechtach. Im Rahmen eines erlebnis- und wildnispädagogischen Programms lernten wir, wie man in der Natur überlebt und als Gruppe zusammenarbeitet.

              • Lernen fürs Leben
                • Lernen fürs Leben

                  Projektwoche „Alltagskompetenzen“

                  Im Rahmen der Projektwoche „Alltagskompetenzen“ unternahmen wir, die 5. Klassen der Mittelschule Ulrich Schmidl, viele verschiedene und tolle Aktivitäten.

                  Am Montag starteten wir mit dem Besuch des Erlebnisbauernhofes Lang in Obermotzing. Dort lernten wir, wie man Kartoffeln erntet und zubereitet. Im „Kälbchenhotel“ durften wir die Tiere füttern und erfuhren, wie Rinder gehalten werden. Für viele von uns war er das erste Mal, Tiere auf einem Bauernhof so nahe zu sehen und zu erleben.

          • Anmelden

          • Datum

            Freitag, 07.11.2025